Apotheken Spiegel 04/1995 |
![]() |
Ratgeber Gesundheit SYNERGETIK THERAPIE |
|
In unserem
Gesundheitssystem haben sich in den beiden vergangenen Jahrzehnten im
sog. alternativen Bereich zahlreiche neue Methoden entwickelt, die in
Bezug auf die Heilung von Krankheiten auf einen ganzheitlichen Therapieansatz
setzen.
Wechselwirkung von Körper und Seele
Die Synergetik Therapie nutzt die Wechselwirkung von Körper und
Seele und kann auf diesem Weg zu Verbesserungen der Gesundheit oder
auch zu einem spontanen Nachlassen von Krankheitserscheinungen (einer
sog. spontanen Remission) führen. Während andere alternative
Therapien hinsichtlich einer Verbesserung der Gesundheit z. B. auf die
Hilfe einzelner Elemente wie etwa einer positiven, bejahenden Grundeinstellung,
Körperertüchtigung oder Entspannungstraining vertrauen, besteht
die Synergetik Therapie aus einem Bündel von Methoden, die gezielt,
überwiegend in Tiefenentspannung angewendet, eine wesentlich höhere
Wirkung besitzen und zu Heileffekten führen können.
Die Synergetik
Therapie hat durch ihre gesonderte Stellung, parallel zu den vorhandenen
Psychotherapien, noch keinen großen Bekanntheitsgrad, so daß
sich die Klienten umfangreich (z. B. durch eine Probesitzung) informieren
müssen, um durch eigene Entscheidung zu einer Krankheitsaufarbeitung
kommen zu können. Die Synergetik Therapie ist keine übliche
Psychotherapie, sondern der Schwerpunkt liegt auf der Aufarbeitung und
Transformierung der "inneren Bilder" und der relevanten Ereignisse.
Sie ist daher unabhängig von Wertmaßstäben und Zielsetzungen
des Therapeuten. Die inneren Instanzen, also die "innere Weisheit
der Klienten", führen diesen sich selbst steuernden Suchprozeß.
Geeignet ist die Synergetik Therapie für Menschen, die sich nicht
mehr als Opfer ihrer Probleme sehen wollen, sondern die aktiv an die
Bearbeitung und Auflösung ihres Leidens herantreten möchten.
Aufbereitet werden können sowohl körperliche als auch seelische
Probleme: Schuppenflechte, Migräne, Bulimie, Magersucht und Magenprobleme
ebenso wie Depressionen, Kinderlosigkeit, Schlafstörungen, Süchte,
Einsamkeit, Trennungen u. v. m. Ein Forschungsprogramm soll die Wirksamkeit,
Anwendungsbreite und die Grenzen dieser neuen Therapieform für
Krankheiten ganz allgemein herausfinden. |