Lichtnetz Frühjahr 1996 |
![]() |
Synergetik - Therapie des Chaos Eine völlig neue Form der Selbsttherapie Autor: Bernd Joschko |
|
Sie
ist schon etwas gewöhnungsbedürftig, aber urig und sehr gemütlich,
die im mediteranen Stil gebaute Anlage des Synergetik-Zentrums Kamala. Vor
allem im Winter ist die Selbstbeheizung am offenen Kamin in jeder der Holzhütten
schon ein besonderes Erlebnis und erzeugt eine urgemütliche Verbindung
von Körper, Seele und Geist. Aber jedem Besucher ist es freigestellt
im komfortablen Haupthaus, das ökologisch mit Holzgas gewärmt
wird, zu wohnen. Das Kamala-Zentrum hat eine eigene ganz persönliche
Atmosphäre, die eines spirituellen Therapiezentrum.
Vor mehr als 20 Jahren (1970 bzw. 1973) hat Bernd Dhyan Joschko (geb.
Schmidt) zusammen mit seinem Vater das Zentrum aufgebaut. Ursprünglich
war es als Jugendtreff und Jugendtagungshaus geplant, aber es kam ganz
anders. Als er 1982 aus seinem Beruf als Dipl. Physiker ausstieg, machte
Dhyan Erfahrungen innerhalb der Selbsterfahrungs-Szene und zu Osho.
Der ursprünglich geplante Jugendtreff wurde zum Therapie- und Tagungszentrum
umgebaut. Mit seiner ehemaligen Frau Eva gründete er ein Jahr später
das Tagungshaus Kamala, welches er als eigenständigen Gewerbebetrieb
anmeldete. In dieser Zeit experimentierte er mit den verschiedensten
Arten von Selbsterfahrungs-, Therapie- und Fastengruppen. Ab 1991 baute
er im Garten Blockhütten und Ferienhäuser für Gäste
und Teilnehmer, sowie ein Therapiegebäude, Sauna und Freiluftanlage.
In dieser feriendorfähnlichen Anlage begann er mit dem, was er
therapeutisch für sinnvoll erkannt hatte und nannte die Zusammenstellung
,Synergetik Therapie', als eine Alternative zu den ganzen medizinischen
Ebenen und therapeutischen Methoden. Diese Technik wurde vom Gesundheitsamt
Wetzlar als eigenständige Methode zur Selbstheilung anerkannt und
unterliegt nicht dem Heilpraktikergesetz. Die Synergetik-Therapie wird
seit einiger Zeit auch als Ausbildung angeboten.
Bezahlung nur bei Erfolg ist die Devise des Synergetischen
Therapiezentrum Kamala. Solche provokanten Angaben können nur gemacht
werden, wenn die Macher dieser Therapierichtung ihrer Sache sicher sind.
Sonst würde ein solcher Slogan schnell zum Konkurs führen
Aber darin ist man sich sicher: die synergetische Therapie führt
zum Erfolg.
Aber was ist diese sagenhafte Heilmethode mit dem ominösen Namen
Synergetik. Nach langem Erforschen stellte der Therapeut
und Leiter Bernd Dhyan Joschko fest, daß sich alle Krankheiten
über ,,innere Bilder ausdrücken. Jeder Krankheitsträger
hat ein inneres Abbild, welche durch Wiedererleben und Durcharbeiten
verändert oder reduziert wird. Durch diese Innenwelt-Veränderung
wird der Klient wieder heil. Nun, das ist an sich nicht Neues, nur werden
bei der Synergetik Therapie diese Faksimile nicht, wie das bei der üblichen
Psychotherapie ist, analysiert. Lediglich als Gradmesser für den
Fortschritt der Heilung werden diese Bilder vermerkt, ansonsten haben
sie kein Relevanz. Das bewußte Erleben, sich Hineinvertiefen,
evtl. bewußtes Übertreiben ist für die Aufarbeitung
von entscheidender Bedeutung. Ziel ist es, die Strukturen Muster und
Festlegungen soweit aufzulösen, daß keine Orientierung im
Inneren mehr möglich ist. Mit dieser inneren Orientierungslosigkeit
entsteht das heilende Chaos, aus welchem sich das "Selbst"
eine neue, gesunde, ganzheitliche Struktur schafft. Ähnlich wie
es in der Chaos-Forschung in der Physik schon tausendmal erprobt und
bestätigt wurde.
Eine
Synergetik-Sitzung
Also machte ich mich auf, diese neue Heilstechnik zu erproben. Da unter
bestimmten Voraussetzungen sowieso erst nach Erfolg bezahlt wird, und
eine Probesitzung für mich kostenlos ist, waren alle Voraussetzungen
erfüllt, es zu wagen. Ein bißchen ,,Bammel hatte ich
schon, aber mit meinen vielen Stunden Reinkarnations-Erfahrungen konnte
ich mir nichts Schlimmeres vorstellen. Dabei platze ich mitten in eine
Ausbildungsgruppe von angehenden Therapeuten hinein, die mit meinem
Einverständnis der Sitzung beiwohnten.
Nach einer Tiefenentspannung forderte Dhyan mich auf, ähnlich wie
ich es aus dem Katathymen Bilderleben her kenne, mir einen Raum mit
mehreren Zimmern vorzustellen. Ja, das ging ganz gut. Dem ersten Zimmer
hatte ich die Aufschrift ,,Sonnenschein gegeben. Beim Öffnen
dieser Tür half mir die Geräuschkulisse, die der Therapeut
von einem bereitgelegten CD-Gerät vorspielte. Innen im Raum sah
ich viel Heiterkeit, Freude und Freunde, welche meinen positiven Teil
in mir zeigten und mich in eine fröhliche Stimmung brachten. Die
Tür zum Raum daneben hatte die Aufschrift ,,Leere und führte
mich mit dem Geräusch einer alten kreischenden Tür (aus dem
Lautsprecher) in einen leeren Raum, der sich urplötzlich in ein
Geisterschloß verwandelte.
Durchs
Chaos zur Heilung
Der Ablauf einer Sitzung ist individuell, jedoch gibt es bestimmte ähnliche
Rituale, die in jeder Sitzung gleich sind. Der Klient liegt meistens
mit einer Augenbinde auf einer Liege oder Bodenmatte, und wird nach
einer Tiefenentspannung aufgefordert, die inneren Bilder in der Gegenwartsform
zu beschreiben und durch Mimik und Gestik teilweise lautstark und temperamentvoll
zu unterstützen. Der Therapeut fragt gezielt nach, gibt Anweisungen,
wie z.B. ,,Schau mal wer dort ist,oder "Wie reagierst Du
darauf", oder aber es werden hypothetische Anweisungen eingegeben
"Wie reagiert er, wenn Du ihm sagt, daß er (... gehen...)
soll". Auch hier gibt es keine festen Therapieregeln, sondern der
Leiter geht individuell, je nach Sachlage und Notwendigkeit vor. Auch
Aufforderungen, daß der Schützling seine Wut mit Unterstützung
eines Gummischlauches (Dhyando) herausbrüllt, sind wichtige Elemente
dieser Methodik. Selbst Sonderunterstützung durch Vorspielen bestimmter
Geräusche, Gerüche sind legitime Mittel. Die Sitzungen dauern
in der Regel zwei Stunden, können aber auch über viele Stunden
dauern. Empfohlen werden 10er Blocks mit einer Einzelsitzung pro Tag,
und einer Sitzung einige Wochen später.
Die Synergetik-Therapie wurde als Selbstheilung-Methode für Menschen
1988 definiert und anerkannt. Seit 1992 gibt es Ausbildungsgruppen.
Die erste ausgebildete Therapeutin Rita Schreiber arbeitet bereits seit
1993 in eigener Praxis im Kamala-Zentrum und unterstützt die Ausbildung
zum Synergetik Therapeuten. Zwischenzeitlich sind noch andere ausgebildete
Synergetik Therapeuten im Kamala-Zentrum tätig.
Bernd Joschko ist überzeugt, daß er jedem Klienten durch
diese Selbstheilung-Methodik helfen kann, seine Krankheit zu besiegen.
So wurden gute Erfolge erzielt, z.B. bei Epileptischen Anfällen,
chronische Angstzustände, Teilerfolge bei Nierenversagen (chronische
Clomerulonephritis), Schuppenflechte, Multiple Sklerose, Myome, Asthma,
Herzrythmusstörungen u.a.
Als studierter Physik-Ingenieur hat Bernd Dhyan Joschko den Begriff
"Synergetik" aus den Naturwissenschaften geborgt. Das Wort
Synergetik stammt von dem Physiker und Mathematiker Hermann Haken (geb.
1927), der den Begriff Synergetik für ,,die Lehre vom Zusammenwirken
geprägt hat. Auch in der Synergetik-Therapie werden Aspekte von
verschiedener Therapiemethoden ineinander verbunden. Diese sind: Psychoanalyse,
Gesprächstherapie + Gestaltarbeit, Hypno- und Dehypno-Therapie,
NLP, Meditation, Reinkarnationstherapie + Lichtarbeit, Katahymes Bilderleben
+ Traumarbeit, Schamanismus, Trance-Tanz, Atemtherapie (Rebirthing),
Körperarbeit + Bioenergetik, Alpha-Training, Voice Dialog, Encounter,
Psychotherapie + Psychodrama und Festhaltetherapie".
Aber auch alle neuen ganzheitlichen Verfahren, welche den Körper-Seele-Geist-Prozeß
der inneren Bilder unterstützen, können dazu gerechnet werden.
Der Selbstheilungs-Prozeß der Therapie wird in Schritten durchgeführt,
die der von Prof. Haken beschriebenen Erkenntnis entsprechen, daß
in der unbelebten Materie neuartige, wohlgeordnete Strukturen aus dem
Chaos herauswachsen und unter ständiger Energiezufuhr aufrechterhalten
werden können.
Der Klient legt sich auf die Unterlage, schließt seine Augen
und konfrontiert nach einer Tiefenentspannung seine inneren Bilder.
Dazu gibt der Therapeut etwas Dynamik in Form von verschiedenen Techniken,
durch Effekte oder Geräusche, oder was auch immer dazu notwendig
ist, hinein und wartet ab, was der Klient daraus macht. Letztlich ist
es der Klient, der den Fortgang der Sitzung bestimmt. Alles was er angibt,
ist richtig, er allein steuert den Prozeß, der Therapeut ist nur
ein Begleiter. Das innere Selbst ordnet sich aus dem durch die Therapie
erzeugten Chaos und bildet daraus neue gesunde Strukturen. Insofern
ist die Synergetik eine spirituelle Therapie, weil das innere oder höhere
Selbst selbstständig die Gesundung aus dem Chaos erzeugt. (Chaos-Theorie)
- Das ist Synergetik Therapie.
Einige Teilnehmer befragt nach Ihrer Erfahrung zur Synergetik antworteten: LN:
Was bringt Dir die Synergetik?
Marion, (Körper-Therapeutin): Mir bringt es die Sicherheit
z.B. bei meiner Arbeit als Körpertherapeutin, wenn Prozesse hochkommen,
damit richtig umzugehen. Es gibt mir die Sicherheit, diesen Prozeß
richtig laufen zu lassen, ihn umwandeln zu können ins Positive.
So daß ich am Ende weiß, jetzt hat sich was getan, jetzt
ist es wirklich umgedreht. Diese Sicherheit habe ich auch bei mir selber,
wenn ich durch Sessionen durchgehe, dann weiß ich am Ende ist
die Problematik gelöst. Es ist ganz klar erkennbar, jetzt habe
ich dieses Problem in meinem Leben nicht mehr, höchstens in abgeschwächter
Form. Ich bin der Herr über mein Leben, ich bin imstande dieses
Problem umzudrehen, umzuwandeln. Das spürt man in sich drin, das
Problem ist jetzt weg. Das ist das Allerwichtigste für mich.
Serena (Kunst-Lehrerin): Ich habe die Möglichkeit, einen
Beruf zu erlernen, der mir rundum Freude macht. Dieser Beruf hat so
unmittelbar mit Lebendigkeit, mit Bildern, mit menschlichem Bewußtsein
zu tun, was ich mir besser bei keinem anderen System vorstellen kann.
Er ist von allem, was ich bisher gehört und gemacht habe, die Zusammenfassung
- die Krönung. Bei allen anderen Therapiesystemen steht meistens
ein festgelegtes Konzept dahinter, das ist bei der Synergetik nicht
der Fall. Ich kann mich bei der Synergetik besser entfalten, deshalb
ist sie für mich genau das Richtige. Es geht bei der Synergetik
nicht um das Analysieren von Bildern, wo ich mir zusammenreimen muß,
was das bedeutet, sondern ich erlebe mich in der Sitzung als selbst
handelnde und selbst entscheidende Person, die ihren eigenen Prozeß
selbst steuert, und bestimmen kann was sich verändert. Das ist
ein Aspekt der Faszination durch die Synergetik. Ob ich nun die Synergetik
in der Praxis ausüben werde, weiß ich jetzt noch nicht. Aber
die Arbeit mit Kranken und Krankheiten aller Art würde mich sehr
interessieren.
LN:
Was erwartest du von Synergetik?
Nikko (selbständiger Yoga-Lehrer): Ich habe keine Erwartungen.
Ich schaue einfach, was die Synergetik bisher bewirkt und ausgemacht
hat, und wie ich mich dadurch verändert habe. Die Synergetik hat
mir mehr gebracht, als was ich mir je erträumt und erhofft habe.
Was mir dabei sehr wichtig ist, ist die Erfahrung, wohin es mich gebracht
hat. Diese Erfahrung kann ich nicht so einfach erklären, sondern
die spüre ich einfach in mir, als etwas sehr Wesentliches. Ich
merke, daß ich nach keinen Konzepten mehr leben kann und will.
Das macht mich zwar klein und hilflos, aber ich spüre, das ist
genau der richtige Weg und daraus kann etwas wachsen. In der Vergangenheit
war immer das Gefühl da, jedes Konzept ist bereits angenagt und
für mich nicht stimmig. Jetzt habe ich das sichere Gefühl,
daß mein Leben sich vollständig verändert. Ich nehme
mir nicht mehr vor, was sich verändern muß, sondern wie Synergetik
im Leben läuft, was die Wahrheit im Augenblick ist und was sich
daraus für mich entwickelt.
Die Synergetik Session erlebe ich als ein erstaunlich sicheres Mittel,
um mit dem in Gespür zu kommen, was ich will oder soll. Im Augenblick
frage ich die präsenten inneren Instanzen, was jetzt der nächste
Schritt ist, und die zeigen es mir in aller Klarheit. Das ist wirklich
phantastisch. Ob ich die Synergetik in meinem Beruf einsetze, weiß
ich jetzt noch nicht, und lasse es einfach auf mich zukommen.
LN:
Hat Dir die Synergetik geholfen?
Uschi (Ernährungberaterin, Kindergärtnerin, Kinesiologin):
Als Krankheitsbild habe ich seit 30 Jahren Diabetes und spritzte mich
anfangs jeden Tag. Nach den ersten Intensiv-Sitzungen, die ich mehrmals
in der Woche hatte, spürte ich plötzlich eine beginnende Gesundung
von meiner Krankheit, so daß ich sehr viel weniger Insulin brauche.
Das ist ein großer Erfolg. Zur Zeit mache ich die Ausbildung zum
Synergetik-Therapeuten, dadurch sind mir die Zusammenhänge meiner
Krankheit und Selbst-Therapie durch Synergetik klarer geworden. Während
diesem Lehrgang bekomme ich viele Sitzungen von meinen Kursleiter, was
mir sehr gut tut. Ich bin sicher, daß bald meine Genesung eintritt.
LN:
Läßt sich die Synergetik an Deinem Arbeitsplatz umsetzen?
Peter: Mein Arbeitsplatz ist eine Reha- und Erholungsklinik.
Dort arbeite ich zwar in der Verwaltung, habe aber etwas Einfluß
auf das gesamte Geschehen dieser Einrichtung. Unsere Patienten werden
mehr oder weniger nur gut aufbewahrt, mehr läuft da nicht. Meinen
Vorgesetzten konfrontiere ich immer wieder mit neueren Techniken und
Heilmethoden, aber der ist sehr vorsichtig damit, obwohl er selber gerne
mehr für die Patienten machen möchte. Mit der Synergetik-Therapie
und deren Heilerfolge werde ich ihn konfrontieren und stark auf deren
Einsatz drängen. Ich bin sicher, daß dies für die Patienten
viel bringen und eventuell einen Neuanfang erreichen wird. |